Rosengarten
Gesamtfläche: 18753 m²; Rosensorten: 300; Rosenpflanzen: 14000; Gepfl. Wege: 2500 m; Ruhebänke: 39
Die Königin der Blumen erstrahlt im Seppenrader Rosengarten in allen Formen und Farben. Rund 14.000 Exemplare schmücken die Parkanlage am nordöstlichen Rand von Seppenrade. Ein Besuch lohnt sich besonders in den Sommermonaten, wenn mehr als 300 Rosensorten erblühen und ihren betörenden Duft verströmen.
Die Geburtsstunde dieses Rosengartens liegt in den 1960er Jahren. Seppenrade erhielt für das große, ehrenamtliche Engagement zur Dorfverschönerung die Auszeichnung „Golddorf Seppenrade“. Dadurch angespornt begannen die Seppenraderinnen und Seppenrader auf dem Gelände einer ehemaligen Müllkippe am Ortsrand Rosenbeete anzulegen. Eine Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf: 1972 wurde Seppenrade zum Rosendorf mit seinem inzwischen fast 2 ha großen Rosengarten.
Heute pflegen mehr als 130 Ehrenamtliche die Anlage.
Auf etwa 2,5 km gepflasterten Wegen mit etlichen Ruhebänken können die Besucher den Park erkunden. Ein großer Teich mit Zierfischen begeistert Groß und Klein. Seit kurzem bereichert ein neu angelegter Stelenweg mit „Rosengedichten“ den Rundgang.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Landjugend Seppenrade wurde ein großer Sandspielplatz für die Jüngsten eingerichtet. Aus einem gut bestückten Spieleschrank können Spielgeräte (über QR-Code) ausgeliehen werden. Boulekugeln für die neu angelegte Boulebahn und große Schachfiguren für das Schachfeld vor der Bühne stehen ebenfalls zur Verfügung.
Das „Grüne Klassenzimmer“ lädt die Kinder der nahegelegenen Schule zu Exkursionen in den Rosengarten ein.Das 1998 vom Heimatverein in Eigenleistung erbaute Heimathaus ist beliebter Treffpunkt inmitten des Gartens.
Öffentliche Toiletten inklusive Behindertentoilette stehen den Besuchern dort während der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Einige Mitglieder des Heimatvereins bieten nach Voranmeldung Führungen durch den Rosengarten an.
Die Parkanlage ist ganzjährig geöffnet und der Eintritt ist frei, sofern keine Veranstaltungen stattfinden.
Öffnungszeiten während der Sommerzeit: 08.00 bis 21.00 Uhr Winterzeit: 09.00 bis 17.00 Uhr