Sommermarkt 2023 – 15.-16.07.2023!
Auch dieses Jahr findet wieder der Sommermarkt statt. Hier finden die Besucher am Samstag und Sonntag viele Verkaufsstände von Klein- und Hobbykünstlern sowie Handwerkern vor. Das Angebot reicht von Schmuck, Kleidung über Dekorationen bis hin zu nützlichen und schönen Sachen, die für Zuhause oder den Garten bestimmt sind.

Seppenrader Ortsgeschichten
Ein spannender Perspektivwechsel auf Ortstraßen und Kreuzungen ist in dem neuen Bildband der Archivgruppe dokumentiert. In liebevoller Detailarbeit wurden die Perspektiven aus Archivmaterialien auf die heutige Zeit nachgestellt und in einen nebeneinanderstehenden Vergleich gebracht. Zum Shop
Termine und Veranstaltungen Heimatverein 2023
Sommermarkt 2023 - 15.-16.07.
Auch dieses Jahr findet wieder der Sommermarkt statt. Hier finden die Besucher am Samstag und Sonntag viele Verkaufsstände von Klein- und Hobbykünstlern sowie Handwerkern vor.
Seppenrade – Dorf im Münsterland
Rosengarten
1968 wurde der Garten von engagierten Bürgern auf einer ehemaligen Mülldeponie angelegt. Er wird bis heute ehrenamtlich gepflegt und gestaltet. Mehr als 700 Rosensorten sind ein Besuchermagnet.
Seppenrade
Das Dorf Seppenrade, im Jahre erstmals 1184 urkundlich erwähnt, liegt südlichen Münsterland. Bekannt wurde Seppenrade durch den Fund des bisher größten Ammoniten der Welt, der heute im LWL-Museum für Naturkunde in Münster aufbewahrt wird. Seit 1972 ist Seppenrade das dritte Rosendorf. Im Jahre 1975 wurde Seppenrade eingemeindet und ist jetzt ein Stadtteil von Lüdinghausen im Kreis Coesfeld.