Osterfeuer des Heimatvereins
Bilder sagen mehr als Worte!
Bauernmarkt
im Rosengarten 18.6.23
Unser Bauernmarkt hat jahrelange Tradition und findet regulär am dritten Sonntag im Juni statt. Wir, die Seppenrader landwitschaftlichen Vereine, bieten abwechlungsreiche Stunden im Rosengarten. Zwischen vielfältigen Marktständen informiert der Landwirtschaftliche Ortsverein über aktuelle landwirtschaftliche Themen. Die Landjugend kümmert sich um die kleinen Besucher, während die Landfrauen mit selbstgebackenen Kuchen und Waffeln den Tag versüßen. Ebenso wie im letzten Jahr wird die Hälfte des Eintrittspreises an ein wohltätiges Projekt gespendet. Im letzten Jahr konnten wir durch den Bauernmarkt eine Spendensumme von 2500,- Euro an die Caritas St. Dionysius Seppenrade überreichen.
Wenn Sie weitere Fragen oder Ideen haben, können Sie uns gerne anschreiben:
Momentane Kontaktperson: Inta Große Entrup
Email: i.gr.entrup@web.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sommermarkt 2023 – 15.-16.07.2023!
Auch dieses Jahr findet wieder der Sommermarkt statt. Hier finden die Besucher am Samstag und Sonntag viele Verkaufsstände von Klein- und Hobbykünstlern sowie Handwerkern vor. Das Angebot reicht von Schmuck, Kleidung über Dekorationen bis hin zu nützlichen und schönen Sachen, die für Zuhause oder den Garten bestimmt sind.
STORNO
Samstag · 12. August · 20 Uhr ·Open Air im Seppenrader Rosengarten
Es ist schon fest eine gute Tradition, dass STORNO mit einem Open Air im Somer nach Lüdinghausen kommt. Doch diese Tradition wird etwas gebrochen – denn es geht erstmals nach Seppenrade. Gemeinsam mit dem Heimatverein Seppenrade empfangen die
Freunde der Kleinkunst auf der Open-Air-Bühne im Rosengarten das muntere Kabarett-Trio aus Münster. Thomas Philipzen, Jochen Rüther und Harald Funke werden mit Sicherheit wieder das Publikum mit scharfzüngigem Humor und viel Schabernack begeistern.
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 27 Euro
VVK-Start: 10. Juni 2023
Rosenfest

Seppenrader Ortsgeschichten
Ein spannender Perspektivwechsel auf Ortstraßen und Kreuzungen ist in dem neuen Bildband der Archivgruppe dokumentiert. In liebevoller Detailarbeit wurden die Perspektiven aus Archivmaterialien auf die heutige Zeit nachgestellt und in einen nebeneinanderstehenden Vergleich gebracht. Zum Shop
Termine und Veranstaltungen Heimatverein 2023
Bauernmarkt im Rosengarten 18.6.23
Unser Bauernmarkt hat jahrelange Tradition und findet regulär am dritten Sonntag im Juni statt. Wir, die Seppenrader landwitschaftlichen Vereine, bieten abwechlungsreiche Stunden im Rosengarten.
Sommermarkt 2023 - 15.-16.07.
Auch dieses Jahr findet wieder der Sommermarkt statt. Hier finden die Besucher am Samstag und Sonntag viele Verkaufsstände von Klein- und Hobbykünstlern sowie Handwerkern vor.
Seppenrade – Dorf im Münsterland
Rosengarten
1968 wurde der Garten von engagierten Bürgern auf einer ehemaligen Mülldeponie angelegt. Er wird bis heute ehrenamtlich gepflegt und gestaltet. Mehr als 700 Rosensorten sind ein Besuchermagnet.
Seppenrade
Das Dorf Seppenrade, im Jahre erstmals 1184 urkundlich erwähnt, liegt südlichen Münsterland. Bekannt wurde Seppenrade durch den Fund des bisher größten Ammoniten der Welt, der heute im LWL-Museum für Naturkunde in Münster aufbewahrt wird. Seit 1972 ist Seppenrade das dritte Rosendorf. Im Jahre 1975 wurde Seppenrade eingemeindet und ist jetzt ein Stadtteil von Lüdinghausen im Kreis Coesfeld.