Der Heimatverein Seppenrade versucht mit dieser Gesamtübersicht "Vereine in Seppenrade", den Seppenrader-Bürgern eine Orientierung zu geben. Welche Vereine sind in Seppenrade, was machen diese Vereine, kann ich mich Ihnen anschließen. Im Moment ist diese Webseite sehr neu und die alle Informationen sind irgendwie zusammengesucht. So wäre es hilfreich uns zu unterstützen und bei nicht gefallen, uns neue Orientierungstexte zu dem jeweiligen Verein zu zusenden. Sollte ein Verein in dieser Aufstellung fehlen, können Sie uns dieses auch mitteilen. Kontakt Heimatverein

Heimatverein Seppenrade e.V.
Grundschule Seppenrade
Die Marienschule Seppenrade liegt im Ortsteil Seppenrade und ist eine der drei Grundschulen der Stadt Lüdinghausen. Die Schule ist eine kath. Konfessionsschule. Als Ortsteilschule werden Schüler/Innen aller Konfessionen und Glaubensgemeinschaften aufgenommen und auf der Grundlage eines christlichen Weltbildes gemeinsam erzogen. Marienschule Seppenrade
DRK Ortsverein Lüdinghausen und Seppenrade

Klingendes Spiel Seppenrade e.V.
Spielmannszug "Klingendes Spiel" Seppenrade e.V. "Musik erleben und begeistern"
Dorfmusikanten Seppenrade
Freiwillige Feuerwehr Lüdinghausen Löschzug Seppenrade
Hüwelgemeinschaft "Ennigkeet Alltied"
Hüwelgemeinschaft: Der Nachbarschaftsverein "Hüwelgemeinschaft" als eingetragener Verein sieht die Grenzen heute bis an den Rand von Seppenrade im Westen, bis an den Kanal im Osten, bis Peters am Kanal im Norden und einschließlich Große Busch im Süden. Der Nachbarschaftsverein, zum Ortsteil Seppenrade gehörend, unterhält ein Vereinsheim und ein Spiel- und Sportgelände. Das Motiv der Vereinsfahne, eine 300 Jahre alte schön gewachsenen Stieleiche, die im Vereinsgebiet der Hüwelgemeinschaft ihre Üppigkeit entfaltet. Hüwelgemeinschaft "Ennigkeet Alltied"

Kath. Landjugend Seppenrade
Für jedes Mitglieder der KLJB bietet sich etwas: Ob Bowlen, Kino, Tretboot- oder Kartfahren – alle Teilnehmer hatten ihren Spaß. Beim Bauernmarkt der Landfrauen im Rosengarten packte die Landjugend ebenso an wie beim Aufbau für das Rosenfest an gleicher Stelle. Die Weihnachtsbaumaktion zugunsten der Aktion „Herzenswünsche“ war wieder ein voller Erfolg. Beim Kreis-Quiz-Turnier blieb der Erfolg zwar aus, doch waren die Seppenrader stark vertreten. Auch beim Winterball der landwirtschaftlichen Vereine war die Landjugend vertreten. Kath. Landjugend Seppenrade

Landfrauen Seppenrade
Die Landfrauen engagieren sich aktiv in der Öffentlichkeit:
Ziel der Öffentlichkeitsarbeit ist es, den Wert des ländlichen Raumes, die Interessen der Frauen für nachhaltige Lebensqualität auf dem Land und die Leistungen der Landwirtschaft im Dialog mit dem Verbraucher darzustellen. Dieses gelingt insbesondere durch den direkten Kontakt, das persönliche Gespräch, den Einblick hinter die Kulissen der Produktion: Hofführungen und Hoftage, Aktionsstände bei Stadtfesten und Messen, Bauernmärkte, Bauernhof-Erlebnistage für Schulklassen und Kindergärten. Landfrauen Seppenrade
Kath. Frauengemeinschaft

Kirchenchor St. Dionysius
St. Johanni Schützenbruderschaft Seppenrade
- Die 1. Kompanie Dorf / Dorfbauerschaft ist die mitgliederstärkste Kompanie der Bruderschaft.
- Die 2. Kompanie Ondrup / Leversum bildet die zweitstärkste Kompanie der Bruderschaft.
- Die 3. Kompanie Emkum / Reckelsum ist die einzige Kompanie der Bruderschaft, die mit der von der Stadt Lüdinghausen übernommenen ehemaligen Emkumer Schule ein eigenes Schützenheim vorzuweisen hat.
- Die 4. Kompanie Tetekum im Süden von Seppenrade in der Bauerschaft Tetekum.

SV Fortuna 26 e.V. Seppenrade

Radsportfreunde Seppenrade
Wir haben uns dem aktiven Radsport verschrieben und wollen diesen insbesondere in Lüdinghausen, Seppenrade und Umgebung fördern. Der Verein bietet seinen inzwischen über 60 Mitgliedern Rennradrunden unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, im Winter zusätzlich eine Mountainbike-Runde und alle 2 Jahre eine mehrtägige Etappenfahrt zu unterschiedlichen Zielen an. Radsportfreunde Seppenrade

Tennisverein Seppenrade e.V.

Reit- und Fahrverein Seppenrade e.V.

Karnevalsgesellschaft "Stabil daobi"
Karnevalsgesellschaft "Stabil daobi" Tradition seit über 100 Jahre..........................
Der Karneval auf dem Berg ist wie ein Beben, eine Session in unserem Rosendorf
das muss man "LIVE" erleben. Karnevalsgesellschaft "Stabil daobi"

Karnevalsgesellschaft "Ümmes de Ollen"

Plattdeutsche Theatergruppe
Eingefleischte Fans der Theatergruppe Seppenrade wissen, dass sie nicht zögern dürfen, wenn der Vorverkauf für das plattdeutsche Stück beginnt, dann heißt es schnell zu sein. Denn die Tage kürzer werden, beginnt schon die Zeit der Proben zu der plattdeutschen Theateraufführung. Die Theatergruppen des Plattdeutschen Vereines widmet sich dann dem Theaterspiel. Im November führen sie dann ihr Stück im Heimathaus Seppenrade auf. Ein Stück das zum Lachen und Mitfiebern, nicht selten auch zum Nachdenken anregen und auf jeden Fall für Gesprächsstoff sorgen soll. Auch der Nachwuchs des plattdeutschen Theaters Seppenrade ist schon aktiv. Mit kleine Sketschen und Aufführungen treten sie schon auf Veranstaltungen in und um Seppenrade auf. Plattdeutsche Theatergruppe
Kolpingsfamilie Seppenrade
Das Kolpingwerk Deutschland engagiert sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern, die es in seinem Leitbild im Jahr 2000 festgelegt hat. Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir gestalten Arbeitswelt mit. Wir sind Anwalt für Familie.
Wir bauen an der Einen Welt. Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, die bereit sind uns zu unterstützen. Kolpingsfamilie Seppenrade

KAB - Seppenrade

VDK Ortsverband Seppenrade

Landw. Ortsverein Seppenrade
